Lachen ist nicht nur gesund. Es verbessert die Kommunikation, stärkt die Beziehungen und macht auch glücklich.
Diese Vorteile des Lachens im Alltag zu nutzen und vermehrt zu lachen, ist angesichts des Stresses, der zunehmenden Digitalisierung und Vereinsamung vieler Menschen immer schwieriger. Das Lachtelefon bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Lachyoga-Experten von zu Hause oder unterwegs am Telefon zu lachen. Dabei bleiben die Anrufenden anonym.
Das Lachtelefon
Um mit uns zu lachen, können Sie zwischen 09 und 21 Uhr bei uns auf die Schweizer Lachtelefon-Festnetznummer anrufen:
044 797 62 23
Die Lachtelefonisten und -innen beantworten Anrufe aus der Schweiz, Deutschland und Österreich und sprechen daher meist hochdeutsch und nur selten schwizerdütsch. («Lachen braucht keine Sprache,» – Dr. Madan Kataria, Gründer der Lachbewegung).
Ihr Anruf wird von einem unserer mehr als 130 ehrenamtlichen Lachtelefonist*innen, angenommen. Mit diesen lachfreudigen Expert*innen können sie bis zu 3 Minuten lang ihr Zwerchfell trainieren und die Freude am Lachen geniessen. Alle Anrufe aus der Schweiz, Deutschland und Österreich landen in einem gemeinsamen Pool und werden von dort direkt zu den Lachtelefonist*innen verteilt, die zu jener Zeit verfügbar sind.
Das Lachtelefon selbst ist gratis und verfolgt einen gemeinnützigen Zweck. Es wird Sie nicht mehr kosten als ein Inlandanruf. Wir nehmen aber zur Finanzierung der Infrastruktur und Organisation gerne Ihre Spenden an.
Wichtig: Beim Lachtelefon bleiben Sie anonym und es wird ausschliesslich gelacht. Es ersetzt also keine seelsorgerische und psychologische Beratung!
Lachtelefon Schweiz

In der Schweiz, in der Mitte Europas gelegen, gibt es nicht nur politische, und regionale Unterschiede, sondern auch sprachliche. Der Verfassung bestimmt vier offizielle Landessprachen. Jedoch werden meist die drei Linguas praktiziert: Deutsch (ca. 60% der Bevölkerung), Französisch (ca. 23%) und Italienisch (8%).
In Deutschland wurde das Lachtelefon Projekt (www.lachtelefon.de) bereits vor über 3 Jahren gegründet und hat sich in der Öffentlichkeit bereits erfolgreich etabliert. Da wir als Deutschschweizer dieselbe Sprache sprechen, konnten wir uns glücklicherweise „Lachtelefon.de“ anschliessen und von dessen Erfahrung und Technik profitieren. Die anderen Schweizer Sprachregionen müssen leider noch warten, bis auch in Frankreich oder Italien ein solches Projekt realisiert wird. Es braucht dazu erst einmal eine genügend grosse Anzahl an Lachtelefonist*innen, die heute von einem Land allein noch kaum gestellt werden können, um diesen Service erst zu ermöglichen. So sind wir dankbar, dass wir in der Schweiz mit deutschen und österreichischen LachkollegInnen bei deren Erfolgsprojekt mitmachen können.
Aus diesen Gründen werden die meisten Lachtelefonisten und -innen hochdeutsch und nicht schwizerdütsch sprechen, wenn Sie anrufen. Das sollte für Sie hoffentlich kein Problem sein, denn «Lachen braucht keine Sprache,» wie der Gründer der Lachbewegung der Inder Dr. Madan Kataria es propagiert.
Medienmitteilung – Schweizer Lachtelefon startet seinen Betrieb
Das Lachtelefon erhält eine eigene Schweizer Nummer
Neuerdings können auch in der Schweiz wohnhafte Menschen ihre Zwerchfellmassage zum Festnetztarif bis zu 3 Minuten aktivieren, wenn sie die Telefonnummer 044 797 62 23 anrufen. Denn das Lachtelefon steht ab sofort täglich von 9 bis 21:00 Uhr zur Verfügung. Es wird von ehrenamtlichen Lachtelefonist*innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich bedient. Falls das Lachtelefon einmal nicht besetzt ist, steht auch ein „Lachband“ mit einer Aufnahme von Lachtelefonistinnen zur Verfügung. Durch diese kurze Lachsequenz am Telefon wird die Gesundheit, das Glück und Wohlbefinden auf einfache, wirkungsvolle, sowie heitere Art gefördert und das Lachen vermehrt als Ressource und Resilienzfaktor praktiziert.
Für das Lachen werden keine Witze erzählt und es wird auch nicht über jemanden gelacht, sondern das Lachen wird für kurze Zeit als reine Körperübung praktiziert. Bevor man mit dem Lachen beginnt, wird tief eingeatmet und beim Ausatmen gelacht.
Anrufen können alle Menschen, wenn sie die Offenheit und Bereitschaft besitzen, mit jemandem gemeinsam zu lachen. Mit Atemtechnik und durch die ansteckende Kraft des Lachens, kann man schnell und effektiv zu Lacherfahrungen kommen. Erleben Sie selbst die Kraft des Lachens und rufen Sie 044 797 62 23 zum Festnetztarif an.
Pressekontakt Schweiz: Vijay Kumar Singh www.lachyoga.ch 078 676 33 01 und Christian Hablützel www.lachdichgesund.ch 079 337 55 88.